Informationen und Quellen zur Klostergeschichte

  • Klostergeschichte Aldersbach

    Ein historischer Überblick

    Pröpste, Äbte und Priore

    Eine tabellarische Übersicht der Klostervorstände mit Portraits und Wappen

    Historische Ansichten

    des Klosters Aldersbach



    Chronik des Abtes Wolfgang Marius (reg. 1514-1544)

    Edition der Annales sive Chronicon domus Alderspacensis

    Chronik des Abtes Gerhard Hörger (reg. 1651-1669)

    Digitale Edition der deutschsprachigen Klostergeschichte

    Chronik des Paters Michael Mannstorff (1710-1765)

    Transkription der Klostergeschichte, die Mannstorff anlässlich des Klosterjubiläums im Jahr 1746 zusammenstellte



    Das Grabsteinbuch des Klosters Aldersbach

    Zeichnungen und Kommentare aus dem 17. Jahrhundert

    Tagebuchaufzeichnungen Abt Engelbert Vischers (1683-1705)

    in Vorbereitung

    Festbescheibung: 600 Jahre Kloster Aldersbach 1746

    des Paters Michael Mannstorff (1710-1765)



    Umgestaltung des Turms der Klosterkirche

    durch Joseph Matthias Götz (1755)

    Das Tagebuch des Abtes Otto Doringer (1779-1797)

    Einblicke in die Spätzeit des Klosters

    Gemeinde Aldersbach

    Materialien zur Ortsgeschichte
    (in Vorbereitung)